Der Förderverein verhalf Ende 2020 einem Ölgemälde, das im Foyer des Hotels Hitthim zu sehen ist, wieder zu altem Glanz. Möglich wurde die Restaurierung durch eine großzügige Spende des Hotels, ergänzt durch einen Betrag des Fördervereins. Das Bild ist Eigentum des Heimatmuseums und wird seit vielen Jahren als Dauerleihgabe im Hitthim präsentiert. weiter lesen
Zum 8. Mal lädt der Förderverein des Heimatmuseums auf den Vorplatz ein, um bei Kaffee und Kuchen einen entspannten Nachmittag zu verbringen. In diesem Jahr gibt es zusätzlich einen kleinen Trödel- und Flohmarkt. weiter lesen
Im Jahr 2017 präsentierte der Kunstverein Hiddensee e.V. dank der Unterstützung der Kirchgemeinde und des Fördervereins des Heimatmuseums in der Galerie am Torbogen Werke einer Malerin, die im Norden weitestgehend in Vergessenheit geraten ist. weiter lesen
Das 4. Museumsfest, das am 14.08.13 stattfand, darf man wohl zu recht als Erfolg bezeichnen. Sämtliche Angebote, wie z.B. Besen binden, Häkeln, Butter selber herstellen und vieles mehr, wurden sehr gut angenommen. weiter lesen
Auf das diesjährige Museumsfest darf man ruhig ein wenig gespannt sein. Hier das vollständige Programm: weiter lesen
Endlich ist es soweit! Das Modell des Zisterzienserklosters, das die Kirchgemeinde Hiddensee dem Heimatmuseum vor vielen Jahren zum Zwecke der Ausstellung überlassen hat, befindet sich nun in einer neuen Vitrine. weiter lesen
Am Samstag fand zum dritten Mal auf dem Museumsvorplatz das vom Förderverein des Heimatmuseums organisierte Museumsfest statt. Bei gutem Wetter fanden viele Besucher den Weg zu uns. weiter lesen
Der Förderverein des Heimatmuseums lädt zum dritten Mal ein. Ab 14 Uhr kann man bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen alle Einsendungen zum Fotowettbewerb “Hiddensee im Wandel” ansehen, Frauen beim Wolle spinnen zuschauen, selber Butter herstellen (und verzehren), alte Bücher kaufen und natürlich das Museum besuchen. weiter lesen
Seit vielen Jahren ist ein Modell des Zisterzienserklosters, das von 1296 bis 1536 auf Hiddensee existierte, Highlight der Dauerausstellung. Die Ausmaße, die das Klostergelände erreichte, faszinieren und erstaunen bis heute. weiter lesen
Neubau des Unterbaus des Klostermodell und eine neue Internetpräsenz. weiter lesen